Die Friedenskirche Braunschweig versteht sich als lebendige Gemeinde, die Menschen verbindet, unterstützt und inspiriert. Damit dieses Engagement auch langfristig bestehen bleiben kann, braucht es nicht nur Herzblut und Ehrenamt, sondern auch eine stabile finanzielle Grundlage.
Da wir keine Kirchensteuer erhalten, sind wir auf Spenden angewiesen. Die Spenden werden eingesetzt, z.B. für
die Pflege und der Erhalt des Gemeindehauses
besondere Programme für Kinder, Jugendliche und Familien
musikalische und kulturelle Angebote, die unsere Gemeinde bereichern
die Unterstützung diakonischer Initiativen in unserer Stadt und der Region
Jeder Euro, hilft uns, neue Ideen zu verwirklichen und die Friedenskirche als offenen, einladenden und aktiven Begegnungsort zu erhalten.
Ihre Unterstützung macht es möglich, dass die Friedenskirche Braunschweig auch in Zukunft ein Zuhause für Gemeinschaft, Glauben und Nächstenliebe bleibt.
Das Diakonat Finanzen ist für die Verwaltung des Haushalts zuständig. Hierzu gehören zm Beispiel Haushaltspläne, Buchungen, Abschlüsse und Finanzberichte. Zudem haben wir immer ein offenes Ohr für die Fragen unserer Mitglieder, Freunde und Spender.
Wenn du Interesse an Zahlen hast und gerne mitarbeiten möchtest, dann kannst du dich gerne an den Diakon für Finanzen wenden.
Die Aufgaben sind vielfältig!
Christof Achenbach
Diakon für den Bereich Finanzen
christof.achenbach@bs-friedenskirche.de
Um in einer großen Kirche Fuß zu fassen, ist es schön eine Klein.Gruppe zu finden, in der ich mich auf persönlicher Ebene mitteilen kann.
Probleme und Krisen gehören zum Leben. Die Gedanken sortieren, neue Wege entdecken und Gott um Hilfe bitten, das ist Seelsorge.
Nach dem Leitvers in Jeremia 29,7 „Bemüht euch um das Wohl der Stadt“ engagieren wir uns gerne für die Menschen in und um Braunschweig.
Einen Bereich der Friedenskirche mitzugestalten und gleichzeitig neue Freunde zu gewinnen, ist eine erfüllende Win-win-Konstellation.