In entspannter Atmosphäre treffen sich Eltern mit ihren Kindern im Alter bis 4 Jahre. Während die Mamis und Papis sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee kennenlernen und austauschen, entdecken die Kleinen sich selbst, die anderen und die Welt. Wir hören Geschichten, singen, spielen und basteln gemeinsam – eine ideale Vorbereitung für die Krippe oder die Kita.
Dienstags 9.30 – 11.00 Uhr, mittwochs 16.00 – 17.30 Uhr,
jeweils außerhalb der Schulferien.
In unreglmäßigen Abständen bieten wir Elternkurse an. Der nächste Kurs startet am Dienstag, 18.4.23.
Am 18.1., 15.2., 15.3., 19.4., 17.5. und 21.6. findet der Mittwochs-Miniclub (zu gewohnter Zeit) in einem besonderen Format statt:
An diesen Tagen vereint sich der „Spatzenclub“ vom Familienzentrum mit dem „Miniclub“ und gestaltet gemeinsam für Kinder von 2 bis 5 Jahren ein BILDERBUCH-KINO (mit anschließendem Bastelangebot). Für dieses besondere Angebot bitten wir um Anmeldung.
Einfach nur Spaß haben und Freunde treffen – besser lässt sich die Woche doch nicht beenden. Bis zu vierzig Kinder treffen sich freitagnachmittags auf unserem "Jungschargrundstück" am Wedderkopsweg.
Der Wedderkopfsweg befindet sich in 5 Minuten Gehweg von der Friedenskirche. Er beginnt am Wendekreis, am Ende des Triftwegs und führt von dort nach rechts in Richtung Schoelkestraße.
Die Jungschar trifft sich nur noch auf dem Jungschargrundstück.
Nach einer kurzen Geschichte aus der Bibel und ein paar fetzigen Liedern ist meist Action angesagt. Die Mitarbeitenden überraschen immer wieder mit neuen Spielen und Ideen. Zusätzlich zu den wöchentlichen Treffen gibt es gelegentlich Übernachtungen im Gemeindezentrum oder Wanderwochenenden im Harz. Der Hit bei allen Jungscharlern: das alljährliche Zeltlager mit vielen anderen Jungschargruppen in der Heide.
Zieht euch zu jeder Jungscharstunde wetterfest an und bringt euch bitte auch etwas zu trinken mit.
Freitags 16.30 – 18.00 Uhr, außer in den Schulferien
Kontakt: karen.mueller@freenet.de
Schau mal, was hier so läuft:
Das Kinderzirkus-Projekt „Hallöchen“ ist ein halbjähriges Zirkus-Projekt für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Das Projekt startet im ersten Halbjahr des Jahres (meist im Mai) und endet mit einem Familiengottesdienst und einer anschließenden Zirkusaufführung vor den Herbstferien.
Im Rahmen der zirkuspädagogischen Übungen in verschiedenen Disziplinen unterstützen und ermutigen wir die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, Neues zu erlernen und Begabungen in sich zu entdecken.
Über die Zirkuskünste hinaus entdecken die Kinder über spannende Geschichten und peppige Lieder etwas von der Liebe Gottes für sie.
Termine: In der Projektphase immer donnerstags von 17 bis 18.30 h - nicht in den Schulferien
Projektstart 2023: am Donnerstag, 25.5.23
Abschluss des Projektes mit Familiengottesdienst & anschließender Aufführung am 8.10.23
Anmeldung ab dem 17. April 2023 unter: carmen.feisthauer@bs-friedenskirche.de
Miteinander singen macht Spaß. Kinder und Teens von 5 bis 16 Jahren können das – über das Jahr verteilt – bei mehreren Projekten ausprobieren.
Kontakt: choere@bs-friedenskirche.de.
Weitere Infos findest Du über diese Verlinkungen:
Das Familienzentrum Spatz 21, gegenüber der Friedenskirche, bietet regelmäßig tolle weitere Veranstaltungen für Kinder und Familien.
Hol Dir den aktuellen Flyer oder schaue auf die Website.
FamilienzentrumUm in einer großen Kirche Fuß zu fassen, ist es schön eine Klein.Gruppe zu finden, in der ich mich auf persönlicher Ebene mitteilen kann.
Probleme und Krisen gehören zum Leben. Die Gedanken sortieren, neue Wege entdecken und Gott um Hilfe bitten, das ist Seelsorge.
Nach dem Leitvers in Jeremia 29,7 „Bemüht euch um das Wohl der Stadt“ engagieren wir uns gerne für die Menschen in und um Braunschweig.
Einen Bereich der Friedenskirche mitzugestalten und gleichzeitig neue Freunde zu gewinnen, ist eine erfüllende Win-win-Konstellation.