Nachdem der Bachchor der Braunschweiger Friedenskirche vor zwei Jahren die ersten drei Kantaten des Weihnachtsoratoriums aufgeführt hat, laden wir in diesem Jahr herzlich zur Fortsetzung ein:
Am Sonntag, den 2. Advent – 7. Dezember 2025 um 17:00 Uhr
erklingen in der Friedenskirche die Kantaten IV–VI von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, gemeinsam mit namhaften Solisten und dem Bachorchester der BSFK.
Bach legt diesem Werk die Weihnachtsgeschichte nach dem Matthäusevangelium zugrunde. Auch der zweite Teil des Oratoriums besticht durch besondere musikalische Schönheit und Ausdruckskraft. Mit großer Dramatik schildert Bach, wie König Herodes versucht, das neugeborene Kind Jesus zu vernichten – und zugleich eröffnet er musikalisch den tiefen Trost der Weihnachtsbotschaft.
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir die Aufführung gästefreundlich gestalten: In der Pause laden Feuerkörbe, Glühwein und Gebäck zu Begegnung und Gespräch ein. So soll dieser Abend zu einem besinnlichen und festlichen Erlebnis für alle werden.
Eintrittskarten können ab dem 1. November 2025 nach den Gottesdiensten erworben werden – auch ein schönes Geschenk zum Nikolaustag.
Zum Schluss sei ein Zitat aus Knut Elstermanns Buch Bach bewegt erinnert:
„Schon früh ging in meinem Leben die Sonne Johann Sebastian Bachs auf, und sie wird bis zu meinem Ende nicht untergehen. Kein anderer Komponist bewegt und tröstet mich wie er.“
Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!
Auch projektweise Mitwirkung ist möglich – ob mit Chorerfahrung oder einfach mit Begeisterung für Bachs Musik.
Kontakt: Gebhard von Krosigk
gebhard.vonkrosigk@bsminusfriedenskirche.de
Bachs Weihnachtsoratorium – ein festlicher Höhepunkt mit dem Bachchor
Der festliche Eingangschor „Jauchzet, frohlocket!“ aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium gehört zu den strahlendsten Momenten der Barockmusik. Der Bachchor der BSFK hat dieses Werk mit großer Freude aufgeführt – der Trailer zeigt erste Eindrücke aus der Aufführung und lädt alle Interessierten herzlich zum Mitsingen ein.
Felix Mendelssohn in bewegender Interpretation des Bachchores
Tauchen Sie ein in die Klangwelt von Felix Mendelssohn: Der Bachchor der BSFK eröffnet die neue Saison mit dem ausdrucksstarken Chorwerk „Wie der Hirsch schreit“. Ein musikalischer Auftakt voller Sehnsucht und Tiefe – jetzt im Trailer erleben!
Neue Sängerinnen und Sänger sind auch in unseren weiteren Chorprojekten herzlich willkommen!
Um in einer großen Kirche Fuß zu fassen, ist es schön eine Klein.Gruppe zu finden, in der ich mich auf persönlicher Ebene mitteilen kann.
Probleme und Krisen gehören zum Leben. Die Gedanken sortieren, neue Wege entdecken und Gott um Hilfe bitten, das ist Seelsorge.
Nach dem Leitvers in Jeremia 29,7 „Bemüht euch um das Wohl der Stadt“ engagieren wir uns gerne für die Menschen in und um Braunschweig.
Einen Bereich der Friedenskirche mitzugestalten und gleichzeitig neue Freunde zu gewinnen, ist eine erfüllende Win-win-Konstellation.